20 .-
NEU

W

Steiner Rudolf

2024   × 2  LIB-1931

Es besteht Uneinigkeit darüber, ob der Name Weichsel indoeuropäischer oder prä-indoeuropäischer Herkunft ist. Im Falle der indoeuropäischen Herkunft geht der Name wahrscheinlich auf die indogermanische Wurzel *u̯eis- für „sickern“ bzw. „langsam, zähflüssig“ zurück.[1] Der polnische Name Wisła leitet sich vom lateinischen Vistla ab. Das Buchstabenpaar -tl- wurde schlicht durch das polnische -ł- ersetzt.[2] So heißt dann auch die erste Stadt, durch welche die Weichsel fließt. (Wikipedia)

28 Seiten
14 Abbildungen
Breite/largeur : 70 cm
Länge/longeur : 100 cm
Grafik: Haus am Gern
Print: Newspaperclub
Auflage / Tirage : 10 Ex.
Stock 2